Mitglieder-Portal ist online

Liebe Mitglieder,

seit heute ist für Euch das Mitglieder-Portal vom MTB-Club Karlsruhe e.V. freigeschalten. Ihr bekommt heute alle per E-Mail den Link und den Benutzername an die E-Mail-Adresse geschickt, die bei uns hinterlegt ist. Bitte prüft auch Euren Spam-Ordner.

Der Zugang zum Mitgliederportal erfolgt nur über den in der E-Mail kommunizierten Link und nicht über die Login-Maske auf der Homepage.

Mitglieder - Euer Input ist gefragt

Wow, Ihr seid super!

Zur Umfrage unter unseren Vereinsmitgliedern, die seit Mittwoch läuft, haben wir schon über 200 Rückmeldungen bekommen.

Hast Du keine E-Mail von uns erhalten? Dann prüfe bitte Deinen SPAM-Ordner! Ansonsten haben wir leider keine aktuelle E-Mail-Adresse von Dir. Dann schick sie uns mit Deinem Namen an verwaltung@mtb-karlsruhe.de

P.S.: Den Link zur Umfrage gibt es nur via E-Mail an unsere Vereinsmitglieder.

Achtung Forstarbeiten beim Dachs

***************UPDATE: Der obere Teil vom Dachs ist immer noch gespert. Bitte fahrt erst ab dem Leopoldsplatz. Danke! *****************

Obacht. Lebensgefahr!

Im oberen Teil des Dachs vom Tränkweg bis zum Leopoldsplatz werden momentan Forstarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten werden mindestens bis 25. Februar dauern. Anschließend muss die Strecke geprüft und von uns wieder freigegeben werden. Bitte meidet daher diesen Streckenabschnitt und fahrt erst ab dem Leopoldspplatz den Dachs!

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Dringend Trainer für MTB-AG gesucht

Hallo zusammen!

Das Max-Planck Gymnasium ist gerade dabei eine Mtb AG (Kooperatione Schule-Verein)  in Zusammenarbeit mit dem MTB-Club einzurichten. Dafür benötigen wir noch mindestens zwei Trainer, damit ein regelmäßiges Training gesichert ist. Bei Interesse gerne bei mir sobald wie möglich melden. 

Wer nicht regelmäßig kann, kann sich trotzdem melden, damit ich einen Trainer-Pool erstellen kann. 

 

 

Vereinsmeisterschaft 2020 - Ergebnisse

Liebe Mitglieder,

herzlichen Dank an Louis Gabler für die Organisation und Durchführung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des MTB-Club Karlsruhe e.V..

Die Vereinsmeisterschaft musste dieses Mal durch Corona verschuldet leider via Strava (GPS-Tracking App für Radfahrten) stattfinden. Dennoch haben einige auf diesem Weg teilgenommen, auch wenn es nicht so viele wie sonst waren.

Die Ergebnisse findet ihr auf unserer Website unter Downhill.

Saisonabschluss 2020 - Tourenangebote

Wichtige Hinweise:

* Die maximale Gruppengröße bei den Touren beträgt 9 Teilnehmer plus ein Guide.
* Die Anmeldung ist ausschließlich über unsere APP möglich und nur dort angemeldete Teilnehmer können bei einer Tour mitfahren.
* Treffpunkt ist vor dem Radhaus und nicht auf dem Vereinsgelände

******************************************

Saisonabschluss und Pivot Bikes Testival am Sa 24.10. und So 25.10. auf dem Vereinsgelände

Lieber Radfreunde, -freundinnen und -diverse,

uns hat es die Saison ja ordentlich verhagelt. Keine Rennen, keine Maibike, wenig Trainings und Treffs.
Aber dieses Wochenende, also vom 24./25.10., haben wir keine Mühen gescheut, brav das Hygienekonzept ausgearbeitet und uns wundtelefoniert um Euch doch noch einen Saisonabschluss bereiten zu können.
Alles ein bisschen anders, alles ein bisschen seltsamer, alles aber mit viel Herzblut und Engagement.

Das erwartet Euch:

Vereinsmeisterschaft 2020 findet statt!

Liebe Mitglieder,

trotz der Corona Umstände möchten wir die jährliche Vereinsmeisterschaft nicht ausfallen lassen. Daher wird diese online stattfinden.
Das Ganze läuft über die Lauf- und Radfahr-App Strava, die sich alle Teilnehmer*innen dazu auf ihr Smartphone herunterladen müssen. Es reicht hierbei aus, die kostenfreie Variante zu wählen. Auf Youtube findet ihr einige Tutorials zur App, falls Fragen auftreten sollten.

Wie läuft der Wettbewerb ab?

Pivot Cycles Roadshow 2020 - Mountainbike Club Karlsruhe e.V.

Raus in den goldenen Herbst und rauf auf unsere Pivot Bikes! Am 24. und 25. Oktober sind wir zu Gast bei unseren Freunden vom Mountainbike Club Karlsruhe e.V. und stehen mit unseren beiden Testflotten und allerlei Pivot Modellen für euch bereit.
Die Testmöglichkeiten vor Ort sind sowohl für AnfängerInnen als auch für ambitionierte MountainbikerInnen geeignet und versprechen in jedem Fall eine Menge Spaß!

Seiten